09. April 2025
Hand, die Kaffeebohnen hält.
Menschen, die am Anfang der Lieferkette von Produkten stehen, werden oft zu Verlierern der Globalisierung und des Profitstrebens. Sie leiden unter niedrigen Weltmarktpreisen, prekären Arbeitsverhältnissen und Ausbeutung. Um mehr Gerechtigkeit im weltweiten Handel zu erreichen, ist vor über 50 Jahren die Bewegung des fairen Handels entstanden; die Idee also, sich gegen die Benachteiligung der Produzierenden aus dem Globalen Süden durch die Garantie von fairen Preisen, Qualifizierungen und...
09. April 2025
Herzliche Einladung, mit Musik, Tanz  und guter Laune am 30. April ab 20 Uhr im Ökumenezentrum Markushaus gemeinsam den Mai zu begrüßen.