Grussworte für Pfarrer Bernhard Menzemer und Pfarrerin Ulrike Schreiner-Menzemer

Sie können hier einen Gruß / ein Grußwort zum Abschied unseres Pfarrehepaars Ulrike Schreiner-Menzemer und Bernhard Menzemer hinterlassen.

Ihr Name und der Text, den Sie aufschreiben, sind dann auf dieser Homepage für alle sichtbar. Wir freuen uns über möglichst viele Grüße hier auf dieser Seite.

 

Wenn Sie aber lieber etwas Persönliches schreiben möchten, das nur das Ehepaar (Schreiner-)Menzemer lesen soll, können Sie auch eine email schreiben an:

abschied@borbeck-vogelheim.de

 

 

Kommentare: 44
  • #44

    Pfarrer Dr. Gottfried Gerner (Freitag, 17 März 2023 05:48)

    Nicht zu fassen - lieber Bernhard: daß ich noch einmal auf diesem digitalen Wege auf Dich stoßen würde.
    À Dieu!
    Dein Confirmator

  • #43

    Andrea und Roland Thomas (Dienstag, 11 Mai 2021 00:43)

    Hallo ihr lieben...wie die Zeit vergeht. Wir kennen uns schon so lange...durch die Krabbelgruppe...durch die Gottesdienste die wir manchmal besucht haben...durch die tollen Familienfreizeiten...
    Besonders gerne haben wir mit dir lieber Bernhard UNO in Holland gespielt...es waren immer tolle Abende...Ulrike du hast so liebevoll die kleinen spielerischen Gottesdienste in Holland mit den Kindern vorbereitet und gemacht...das sind Erinnerungen die man nie vergisst...so wie auch wir euch nie vergessen werden...das ist hier ein verspäteter Gruss..er kommt aber dennoch von Herzen...genießt euren Ruhestand...er ist euch auf jeden Fall gegönnt. Bleibt gesund und munter ...grüsst die Mädels...ich hoffe wir sehen uns mal wieder...liebe Grüsse.... die Thomas

  • #42

    Monika Lienhard (Herzsport) (Mittwoch, 27 Januar 2021 20:13)

    Lieber Bernhard, Dir und Deiner Frau wünsche ich eine gute Zeit in Gesundheit und Dankbarkeit für das erfüllte Leben im Vergangenen, der Gegenwart und der Zukunft.
    Ich stelle mir das Leben als Pastor/Pastorin als eine große Herausforderung und Aufgabe vor - aber auch als sinngebend und kreativ wie wohl nur wenig Berufe sein können.
    Mit diesem Beruf geht man/frau wahrscheinlich auch nie in den Ruhestand, sondern gönnt sich vielleicht nur mehr Zeit für weitere Interessen.
    Liebe Grüße
    und auf ein baldiges Wiedersehen am Friesenhügel
    von Monika

  • #41

    Gudrun und Martin (Sonntag, 24 Januar 2021 21:10)

    Ihr Lieben,

    auch noch auf diesem Wege unsere herzlichsten Wünsche aus dem Westerwald als bald Hochfelder an die Ex-Hochfelderin und den Ex-Renchener! In Renchen gab es immer Wein zur Presbyteriumssitzung, wenn ich mich recht entsinne - vorbildlich!

    Auf einen schöne Sommer!

    Gudrun und Martin

  • #40

    Ulrike Plöger (Sonntag, 24 Januar 2021 18:59)

    Liebe Ulrike, lieber Bernhard, viele Stunden sind seit eurem Abschiedsgottesdienst vergangen und ich bin immer noch ergriffen. Ich hätte euch im Nachhinein eine schöne Abschiedsfeier im Gemeindehaus gewünscht.
    Als Bernhard heute mit großem Symbolcharakter seinen Talar ablegte, wurde mir bewusst das die 27 Jahre der gemeinsamen Zeit wie im Fluge vergangen sind.

    ICH DANKE EUCH FÜR EURE FÜRSORGE UND BEGLEITUNG.

    Alles, alles Gute für euren weiteren Lebensweg.

    Es grüßt euch von Herzen

    Ulrike

  • #39

    Waltraud Mantej, (Sonntag, 24 Januar 2021 14:39)

    Liebe Frau Schreiner-Menzemer!
    Lieber Herr Menzemer!
    Als Leiterin des Gesprächskreises für Krebspatienten und Angehörige möchte ich mich herzlich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit bedanken. Wir durften uns 1 x monatlich im grünen Haus treffen, 1x auf der Wiese vor dem Gemeindesaal (wegen Corona). Wir hatten nie Sorge, das es für die Gruppe keinen Raum gibt, wie das anderen Selbsthilfegruppen schonmal passiert! Sie haben uns ein Zuhause gegeben, das ist was sehr schönes.
    Im Namen der Teilnehmer des Gesprächskreises wünsche ich Ihnen beiden einen guten Übergang vom engagierten und gut ausgelasteten Bedrufsleben zu einem Ruhestand mit Muße, Glück, Zufriedenheit, aber auch mit Aktivitäten, die Ihnen gefallen oder wichtig sind. Vor allem wünsche ich Ihnen eine gute Zeit miteinander und nicht zuletzt, dass Sie und Ihre Lieben gesund bleiben.
    Herzliche Grüße
    Waltraud Mantej

  • #38

    Beate Bimmer (Sonntag, 24 Januar 2021 12:55)

    Sehr geehrte Frau Schreiner-Menzemer, Herr Menzemer!
    In Ihrem Amt habe ich Sie nur kurz kennengelernt, möchte Ihnen aber trotzdem alles Gute und vor allem Gesundheit in Ihrem neuen Lebensabschnitt wünschen.
    Es hat mir sehr gut gefallen, das Sie in Ihrer heutigen Predigt die Altarbibel einbezogen haben. Das Buch und vielleicht auch einmal das "Wischbuch". Immer aber das lebendige Wort Gottes.
    Herzliche Grüße
    Beate Bimmer

  • #37

    Inge Wolf (Frauenhilfe Mt) (Sonntag, 24 Januar 2021 12:43)

    Liebe Frau Schreiner-Menzemer, Lieber Herr Menzemer!

    Wir Frauen von der Frauenhilfe hatten das Bedürfnis – über die für das Altenheim erbetene Spende hinaus – unserem Pfarrer für die langjährige, einfühlsame Begleitung unserer Mittwochnachmittage mit einem ganz persönlichen Geschenk zu danken. Mit Friederikes Hilfe kamen wir auf die Idee, Ihnen unsere Lieblingsrezepte aufzuschreiben und damit gleichzeitig auch Sie, liebe Frau Schreiner-Menzemer, in unseren Dank einzubeziehen. Wie meinen, dass Sie beide gutes Essen schätzen und gerne kochen und backen. So hat jede Frau eine DinA 5-Seite – meist handschriftlich – mit einem Rezept versehen und ein Passfoto dazu geklebt, damit Sie sich an jede von uns erinnern. Wir wünschen Ihnen Freude beim Lesen und Spaß beim Nachkochen.
    Außerdem haben wir für Sie ein symbolträchtiges Foto rahmen lassen, das vielleicht in Ihrem zukünftigen Heim einen Platz findet. Der graue Himmel, der die Matthäuskirche umschließt, steht für die trübe Corona-Zeit, die einen würdigen, großen Abschied unmöglich macht. Er drückt auch unsere derzeitige Gefühlslage aus. Wir möchten hoffen, dass der Regenbogen, der den Kirchturm umgibt, ein gutes Omen für unsere Gemeinde ist.

    Gottes Segen sei mit Ihnen und Ihren Töchtern auf Ihrem zukünftigen Weg!
    Ihre Frauenhilfsfrauen

  • #36

    BENNER CLAUDIA UND LAURA (Sonntag, 24 Januar 2021 12:40)

    Liebes Ehepaar Menzemer -Schreiner

    Laura und Ich möchten uns bei Ihnen für Ihre Hilfe in einer schweren Zeit bedanken.Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute für Ihren künftig neuen Ruhestand.Bleiben Sie gesund.LiebeGrüsse Claudia und Laura Benner

  • #35

    Pieter Roggeband und Monika Kindsgrab (Sonntag, 24 Januar 2021 12:20)

    Liebe Ulrike,

    über die Arbeit im Kitaverband haben wir uns näher kennengelerrnt. Ich habe gerne mit dir zusammengearbeitet auch wenn es nur kurz war. Ich habe dich als freundlich und zugewandt, kompetent und aufrichtig erlebt und dein Engagement für die 'Sache' bewundert und geschätzt und mich außerdem darüber gefreut,dass du noch an den Füßen des Vaters der Amsterdamer Schule, Franz Breukelman, gesessen hast. Gottes Segen, alles Gute für den neuen Lebensabschnitt und in deine neuen Aufgaben.

    Lieber Bernhard, liebe Ulrike

    'jedem Anfang wohnt ein Zauber inne'
    in diesem Sinne wünschen wir euch ganz viel 'zauberhaftes' für eure neue Lebensphase im (teilweisen) Ruhestand. Habt Freude an der freien Zeit, die euch jetzt allein gehört, genießt sie miteinander und mit denen, die euch lieb sind. Füllt sie mit dem, was ihr immer schon tun wolltet - und wofür nie Zeit blieb.

    wir würden uns freuen, wenn wir uns gelegentlich begegnen.

    Pieter und Monika

  • #34

    Familie Röhr (Sonntag, 24 Januar 2021 12:00)

    Liebe Ulrike und lieber Bernhard,
    danke für Eure Begleitung in den vergangenen Jahren! Es war ein sehr schöner Gottesdienst und es war wunderbar digital daran teilnehmen zu dürfen! Mit einer Träne im Knopfloch und einer Tasse Ostfriesentee haben wir auf Euch angestoßen. Schön, auch Eure Töchter zu sehen!
    Alles Gute und Liebe für Euch!
    Maike und Rainer

  • #33

    Günther u. Gerda Gilles (Sonntag, 24 Januar 2021 11:55)

    Liebes Pfarreheparr Schreiner- Menzemer
    Für eure Grüße und Einladung zur Verabschiedung, ein Herzliches Dankeschön.
    An Gottes Segen ist alles gelegen. In diesem Sinne,wünschen wir Ihnen Gesundheit,
    und eine gute Zeit für Ihren Ruhestand. Verbunden mit einem herzlichen " Glückauf ! "
    sagen wir für all die guten Jahre ... Danke.

    Fam. Gilles

  • #32

    Helga Brandt (Sonntag, 24 Januar 2021 11:02)

    Liebe Ulrike, lieber Bernhard alle guten Wünsche für den Ruhestand.
    Schaue das erste Mal den Live Stream Gottesdienst.Viele liebe Grüße Helga

  • #31

    Katja Laß (Sonntag, 24 Januar 2021 10:54)

    Alles Gute für ihren nächsten Lebensabschnitt. Bleiben sie Gesund.
    Danke für die Taufe, Trauerbegleitung und Heiratsgottesdienste für unsere Familie in den vergangenden Jahren.
    Katja, Linus, Lian und Kristian Laß

  • #30

    Nicole Peters (Sonntag, 24 Januar 2021 10:44)

    Vielen Dank für die schönen Jahre und alles Liebe für die gemeinsame Zukunft .

    MfG
    Nicole Peters

  • #29

    Fam.Thomas Loos (Sonntag, 24 Januar 2021 10:42)

    Liebe Familie Menzemer
    Wünschen Ihnen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute.
    MfG
    Fam.Thomas Loos

  • #28

    Peter Walldorn (Sonntag, 24 Januar 2021 10:39)

    Liebe Frau Schreiner-Menzemer, lieber Bernhard,
    gerne wäre ich bei der Verabschiedung/Entpflichtung persönlich dabei gewesen, so bin ich es nun in Gedanken! Sehen werden wir uns in den nächsten Tagen bestimmt. Dem heutigen Anlass entsprechend wünsche ich dem Ehepaar, dass alle Wünsche zumindest halbwegs in Erfüllung gehen, hauptsächlich aber, bleibt gesund!
    Liebe Frau Schreiner-Menzemer, lieber Bernhard, es ist seltsam, wenn jüngere Menschen als ich "in Rente" gehen, aber zumindest Du, Bernhard, hast ja nun gesundheitlich allen Grund dazu.
    Seid Ihr nun beide behütet und vom lieben Gott begleitet, damit die vor Euch liegende Zeit genussreich wird und der Spaß und die Freude am Leben, an der Umwelt und Familie sowie Freunde erhalten bleibt.
    Ganz liebe Grüße von
    Helga und Peter Walldorn

  • #27

    Thomas Hartung (Samstag, 23 Januar 2021 22:42)

    Ulrike, Du in der Tür beim Hinausgehen, nachdem Du die letzten Unterschriften für die Projektarbeit geleistet hast, ich auf der Treppe in den Keller...
    Bernhard, Du in der Tür beim Verlassen des Gemeindeamtes, ich in dem provisorischen Glaskastenbüro ...
    Unsere letzten offiziellen Begegnungen, ein nüchternes „Das war’s wohl“ und „In jedem Ende wohnt ein Anfang....“ in coronabedingter Distanz.

    In den ersten Jahren hatten wir nicht viel gemeinsam, Ihr da Oben in Matthäus, ich da Unten in Dreifaltigkeit. Doch die Projektarbeit arbeitete sich aus dem Keller im Cafe Nova an verschiedenen Standorten in der Gemeinde hoch, zog bald auch direkt neben das Gemeindeamt und entwickelte sich zu einer gesamtgemeindlichen sozialdiakonischen Arbeit,–von „ Ihr könnt alles machen, es darf nur nichts kosten“ bis zur heutigen nicht zuletzt auch finanziellen Unterstützung der Gemeinde. Ohne euren Zuspruch und eure kritische Unterstützung trotz manch unkonventionellen Vorgehens (Haus am Turm, Landheim Baldeney, Merkhausen, Cafe am Markt., um nur Einiges zu nennen) wäre das nicht möglich gewesen. So sind wir uns im Laufe der Jahrzehnte immer näher gekommen, inhaltlich und persönlich.

    Daher schmerzt der Abschied doppelt! Es war eine gute gemeinsame Zeit, in der wir vieles angeschoben haben. Und deshalb „War’s dann nicht“, sondern „Es wird“ und wenn Ihr auch geht, so bleibt doch Friederike.

    Thomas Hartung

  • #26

    Hartmuth &Doris Schreiner (Samstag, 23 Januar 2021 19:07)

    Liebe Ulrike ,lieber Bernhard ,
    vielen Dank für Eure Grüsse und Einladung zur Verabschiedung .
    Wir wünschen Euch alles Gute und Gottes Segen für den Neuen Lebensabschnitt und Gesundheit und Wohlergehen für den Ruhestand.
    Viele herzliche Grüße
    Euer Hartmuth & Doris

  • #25

    Marion Greve (Samstag, 23 Januar 2021 18:38)

    Liebes Pfarrehepaar Schreiner-Menzemer!
    Nach über drei Jahrzehnten Dienst an den Menschen zum Lobe Gottes in Borbeck-Vogelheim verabschieden wir Sie morgen aus Ihrem aktiven Dienst. Im Monatsspruch Januar heißt es: ""Herr, lass leuchten über uns das Licht deines Antlitzes!" (Psalm4,7b). Vom Licht und der Liebe Gottes haben Sie viel weitergegeben. Für alles Engagement, für die Arbeit in der Kirchengemeinde und im Kirchenkreis, für unsere Wegstrecke miteinander in Essen danke ich Ihnen von Herzen.
    Möge Gottes Segen Sie auch im neuen Lebensabschnitt spürbar begleiten!

    Ihre Superintendentin Marion Greve

  • #24

    Beate Grünewald (Samstag, 23 Januar 2021 18:31)

    Liebe Frau Schreiner Menzemer,
    wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Lebensweg alles Liebe und vor allem Gesundheit.
    "Rente bedeutet nicht Stillstand, sondern gemütliches Weitergehen."
    Auch möchte ich mich für die Unterstützung und die immer freundlichen und persönlichen Worte während unserer Zusammenarbeit bedanken. Diese bleibt mir in meinem Ruhestand immer in guter Erinnerung.

    Bleiben Sie behütet.
    Liebe Grüße
    Beate Grünewald und Denise Steinhage

  • #23

    Barbara Heubach und Thomas Lück (Samstag, 23 Januar 2021 16:15)

    Liebe Ulrike und lieber Bernhard,
    wir danken Euch für Eure Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft in den verschiedenen Begegnungen, die wir mit Euch erfahren haben.
    Wir wünschen Euch einen zufriedenen, gesunden und erfüllenden Ruhestand.
    Wir hoffen schwer, dass wir uns doch auch weiter begegnen werden.
    Herzliche Grüße von
    Thomas, Barbara, Hannah, Jule und Mattis

  • #22

    Karin Könnings (Samstag, 23 Januar 2021 10:31)

    Liebes Ehepaar Menzemer, wir wünschen Ihnen für Ihren Ruhrstand alles Gute! Genießen Sie die kommende Zeit und machen Sie trotz der widrigen Umstände das Beste daraus. Bleiben Sie in erster Linie gesund und bitte grüßen Sie auch Ihre Kinder! Vielleicht sehen wir uns ja auch einmal wieder.Familie Könnings

  • #21

    Katja Wäller (Samstag, 23 Januar 2021 10:11)

    Liebe Frau Schreiner-Menzemer, lieber Herr Menzemer,
    Im Namen des Verwaltungsamtes des Kirchenkreises Essen wünsche ich Ihnen für den künftigen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute und Gottes Segen.
    Danke für alles Miteinander,

    Ihre Katja Wäller

  • #20

    Christina Heldt (Freitag, 22 Januar 2021 19:02)

    Liebe Frau Schreiner-Menzemer, lieber Herr Menzemer,

    "Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu.

    (ÖDÖN VON HÖRVATH)

    Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für Sie. Ich wünsche Ihnen von Herzen das Andere in sich selbst, in ihrer Partnerschaft, in Ihrer Familie, mit Ihren Freunden zu entdecken.

    Vielen Dank für alles was wir miteinander gearbeitet, geredet, gelacht und erlebt haben.

    Es grüßt Sie von Herzen Ihre Christina Heldt

  • #19

    Andreas Müller (Freitag, 22 Januar 2021 09:45)

    Liebe Ulrike, lieber Bernhard,
    nach 32 Jahren Dienst in der Ev. Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim geht ihr jetzt in den Ruhestand. Das ist kaum zu glauben. Nur eine relativ kurze Zeit davon, rund 6 Jahre, waren wir im Kirchenkreis Essen davon gemeinsam unterwegs. Dabei kannten wir uns, Ulrike, persönlich über Deinen Vater ja schon seit meiner Studienzeit. Du warst eine der ersten, die mir in einer Mail zu meiner Wahl als Diakoniepfarrer in Essen gratuliert hat. Darüber habe ich mich damals sehr gefreut.

    In Essen bin ich eher per Zufall euer Gemeindeglied geworden. Wir haben uns auf diese Weise bei Gottesdiensten in der Matthäuskirche oder bei Gemeindefesten gesehen und miteinander gefeiert. Beruflich haben wir in einigen Arbeitsfeldern viel miteinander gearbeitet.

    Dir, Ulrike, möchte ich als Diakoniepfarrer für deinen großen und langjährigen Einsatz für die evangelischen Kitas danken. Du hast dich nicht nur in deinem Bezirk, sondern darüber hinaus als Vorsitzende des Ev. Kita-Verbandes Nord für die Kita-Arbeit stark gemacht. Wie du das mit deiner halben Pfarrstelle geschafft hast, ist für mich kaum vorstellbar. Dir war immer wichtig, in unseren Kitas mit einem evangelischen Profil, fachlich hochwertig, bedarfsgerecht, verankert im Stadtteil und auf Dauer verlässlich für Kinder und damit auch für ihre Familien dazu sein. Es ging und geht darum, uns bestmöglich für die Zukunft aufzustellen und diese Arbeit möglichst flächendeckend und nachhaltig als Ev. Kirche und Diakonie anbieten zu können. Du hast für den Kita-Verband Nord und in der letzten Zeit auch gemeinsam mit dem Kita-Verband West viel erreicht. Gemeinsam haben wir dafür für alle Kitas unter dem Dach von Ev. Kirche und Diakonie in Essen nach den besten Wegen gesucht, in großen Veranstaltungen und auf Kreissynoden, im Facharbeitskreis und in Gesprächen im kleinen Kreis. Wir haben unterschiedliche Positionen vertreten, wie das am besten gelingen kann und leider keine ganz große Lösung gefunden. Wir haben es allerdings geschafft, dass sich in den letzten Jahren die Situation nicht nur finanziell deutlich stabilisiert hat, sondern unsere Kitas an Profil gewonnen haben und an Plätzen, Gruppen und Einrichtungen wieder wachsen. Damit erreichen wir in unserer sich stark wandelnden Stadt mehr Familien als zuvor und sind nah bei den Menschen. Ganz nebenbei habe ich dich auch als Seelsorgerin und Pastorin für die Bewohnerinnen und Bewohner im Haus Immanuel, einer Einrichtung unseres Diakoniewerks Essen für Wohnungslose und oft stark alkoholgeschädigte Menschen, schätzen gelernt.

    Dich, Bernhard, habe ich erst über Ulrike in Essen kennengelernt. Die Diakonie der Gemeinde lag dir am Herzen und du hast dich im diakonischen Feld in der Gemeinde und im Stadtteil stark eingebracht, etwa durch deinen Vorsitz im gemeindlichen Diakonieausschuss. Bernd Hoffmann, Geschäftsführer und Einrichtungsleiter des Ev. Altenheim Bethesda, hat zu deinem Engagement für das Haus schon viel in das Gästebuch geschrieben. Ich möchte ergänzen, dass die Sommerfeste mit der Verleihung der Kronenkreuze im Festgottesdienst immer ein Highlight waren. Du hast in der Diakonischen Konferenz Essen Nord-West den Austausch mit den Leitungen der Diakoniestationen Essen gepflegt. Du hast die EAB Borbeck geleitet und mit diakonischen Impulsen versehen. Und du hast die Gemeinde verlässlich bei den Mitgliederversammlungen des Diakoniewerks Essen e.V. vertreten. Dafür sage ich dir, auch im Namen unseres Geschäftsführers Joachim Eumann, einen herzlichen Dank. Das Diakoniewerk braucht - wie alle diakonischen Träger - das Engagement, das Mittragen und Mitgestalten seiner Mitglieder oder Gesellschafter.

    All das sind nur kleine Ausschnitte eures großen Wirkens wie ich es mitbekommen habe. Vom Einsatz für Flüchtlinge und Zugewanderten müsste ich eigentlich noch erzählen. Doch ich komme zum Schluss und sage zusammenfassend noch einmal als Diakoniepfarrer im Kirchenkreis, aber auch als Mitglied der Borbecker Gemeinde und persönlich ganz herzlich „Danke“ für euren Dienst und für die gute Zusammenarbeit! Gottes Segen begleite euch nun auf dem nächsten Lebensabschnitt. Ich sende euch auch die Grüße von Gabi und hoffe, dass wir in Kontakt bleiben!

    Euer Andreas

    Andreas Müller
    Diakoniepfarrer im Kirchenkreis Essen

  • #18

    Günther Kern-Kremp (Donnerstag, 21 Januar 2021 11:34)

    Zum Ruhestand wünsche ich Euch alles Gute und vorallem Gottes Segen!

  • #17

    Stefan Koppelmann (Donnerstag, 21 Januar 2021 11:30)

    Liebe Frau Schreiner-Menzemer, lieber Herr Menzemer,

    ich wünsche Ihnen Gottes Segen, Gesundheit und viele gute Pläne für die kommende Zeit (und hoffe natürlich, dass sich letztere trotz Corona auch bald umsetzen lassen). Ich habe unsere Kontakte und Begegnungen im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Pressestelle des Kirchenkreises als bereichernd und inspirierend empfunden; sie werden mir fehlen.

    Herzliche Grüße,

    Stefan Koppelmann
    Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • #16

    Werner Neumann (Mittwoch, 20 Januar 2021 18:58)

    Danke für die seelsorgerische Betreuung über so viele Jahre,das gemeinsame Singen im Chor und jetzt auch noch der Kontakt mit dem regelmäßig geschickten Gemeindegruss.Gerne wäre ich ein Bewohner im Altenheim Bethesda geworden,leider hat das nicht sollen sein.Euch alles Gute,seid Gott befohlen Werner

  • #15

    Daniel Stender (Mittwoch, 20 Januar 2021 07:51)

    Liebe Frau Schreiner-Menzemer, lieber Herr Menzemer.

    Fast ein Drittel Ihrer Dienstzeit in Borbeck haben wir gemeinsam verbracht.
    Seit dem Jahr 2000 bin ich mit der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Borbeck-Vogelheim verbunden. Seitdem haben Sie beiden, wie auch die anderen in Borbeck Tätigen, mich auf meinem beruflichen Werdegang begleitet. Für das mir entgegengebrachte Vertrauen möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Ich fühlte mich stets gut aufgehoben, wertgeschätzt und verstanden.
    Für mich gehörten Sie beiden und die Borbecker Kirchengemeinde und vor allem die Matthäuskirche einfach zusammen. Dass sich dies nun ändern wird, ist sicher zu Beginn etwas "gewöhnungsbedürftig".
    Nun heißt es Abschied nehmen; mit einem weinenden, aber auch mit einem fröhlichen Auge.
    Auch, wenn Sie nun aus Ihrem langjährigen Pfarrdienst verabschiedet werden, ist das für Sie nämlich ebenso der Anfang eines ganz neuen und sicher schönen Lebensabschnittes.

    Für Ihren Ruhestand wünsche ich Ihnen beiden alles nur erdenklich Gute, Gesundheit und Gottes Segen!

    Daniel Stender

  • #14

    Christoph Ecker (Dienstag, 19 Januar 2021 21:34)

    Liebe Ulrike, lieber Bernhard,
    zu Eurer Verabschiedung sende ich Euch die herzlichsten Grüße aus Heidelberg. Ich bedaure sehr, dass aufgrund von Corona Eurer Abschied nur in kleinem Rahmen möglich ist. Die Gemeinde wird jedoch alles tun, diesen Abschied für Euch würdig und angemessen zu gestalten - da bin ich ganz sicher. Ich danke Euch sehr für die vielen, vielen Jahre der gemeinsamen Arbeit in und für die Gemeinde, für die selbstverständliche und gute Zusammenarbeit, geprägt von Vertrauen, gegenseitiger Hilfe und Unterstützung, für allen Rat und alle Begleitung. Die gemeinsame Arbeit mit Euch hat mir sehr viel Freude gemacht, mein Leben bereichert und mir die Möglichkeit gegeben, meinen Dienst für die Gemeinde so zu tun, wie ich es mir gewünscht habe. Es waren gute gemeinsame Jahre, auf die ich dankbar zurückblicke. Für dieses Miteinander danke ich Euch von Herzen. Ihr habt sehr viel segensreiche Spuren in der Gemeinde gelegt und habt Euer Leben so sehr mit der Gemeinde verbunden. Und so fällt nach so vielen Jahren in der Gemeinde der Abschied schwer, aber es ist auch gut, die Verantwortung nun auch in andere Hände zu legen. So wünsche ich Euch nun einen schönen und würdigen Abschied von der Gemeinde, einen gesegneten Gottesdienst und viel Kraft zum Loslassen. Möge Gottes reicher Segen Euch behüten und begleiten.
    Herzlich Christoph Ecker

  • #13

    Dagmar Kunellis (Dienstag, 19 Januar 2021 09:18)

    Liebe Ulrike, lieber Bernhard,
    ich möchte Euch beide zu Eurem Abschied im Namen des Presbyteriums der Kirchengemeinde Bedingrade-Schönebeck herzlich grüßen. Es ist schade, dass wir Euren Abschied nicht gebührend und festlich begehen können und wir unseren Gruß auf diese Weise schicken müssen und keine persönliche Verabschiedung möglich ist.
    Danke für alles gute Miteinander, für unsere gute Nachbarschaft und für alle gemeinsamen Aktionen und Unternehmungen! Danke für alle guten und klärenden Gespräche und für unseren Austausch.
    Wir wünschen Euch für die kommende Zeit alle Gute und Gottes reichen Segen für Euren Ruhestand. Mögt Ihr beiden diese Zeit genießen und mit Freude gestalten zusammen mit den Menschen, die Euch zur Seite stehen und Euch begleiten.
    Bleibt behütet und bewahrt!
    Mit herzlichem Gruß
    Dagmar Kunellis
    Vorsitzende des Presbyteriums Bedingrade-Schönebeck

  • #12

    Heinrich Gehring (Montag, 18 Januar 2021 20:57)

    Liebe Ulrike, lieber Bernhard,
    Auf diesem Wege ein kurzer, dankbarer Gruß. Sehr fühle ich mich Euch beiden verbunden. Es war schön zu sehen, wie Ihr von ganzem Herzen die Euch anvertrauten Menschen geliebt und Eure Berufung ausgestaltet habt. Trost und Ermutigung habe ich von Euch erfahren. Es ist mir eine große Freude, dass ich Euch von Euren ersten Schritten in Borbeck an bis heute auf verschiedene Weise begleiten konnte. Als Rentner - und darin bin ich Euch fast 20 Jahre voraus - können wir den Weg unserer Kirche und unserer Gemeinde getrost dem überlassen, der alles zu seinem Ziel bringt. Aber nicht entpflichten möchte ich Euch, sondern segnen. Vielleicht gibt‘s ja beim Abschiedsgottesdienst Gelegenheit dazu.
    Euer Heiner

  • #11

    Sandra Helmrich (Montag, 18 Januar 2021 20:04)

    Liebe Eheleute (Schreiner) - Menzemer,
    Auch ich möchte diese Möglichkeit nutzen um ein paar persönliche Worte an Sie beide und Ihren wohlverdientenrichten Ruhestand zu richten...
    Ja, wo fange ich als "Borbecker Kind" an.. Ich bin 1983 in diese Gemeinde geboren und getauft worden und habe bis zu meiner Konfirmation, die ich durch Sie, lieber Herr Menzemer im Jahre 1997 bekommen habe, in Borbeck gelebt. Die Konfimandenzeit habe ich in sehr positiver Erinnerung behalten. Durch Sie habe ich viele nette Menschen kennengelernt und konnte meinen Glauben verfestigen.
    Ja und nach meiner kleinen Lebensweise durch das Ruhrgebiet bin ich nach genau 20 Jahren, 2017 als Einrichtungsleitung hier wieder in Borbeck gelandet. Dann durfte ich Sie, liebe Frau Schreiner-Menzemer, kennenlernen. Sie haben den Ev. Kita Verband Essen Nord als Vorstandsvorsitzende aufgebaut als auch unsere Kita begleitet und geprägt.
    Ich bin Ihnen beiden sehr dankbar, dass Sie stets mit offenen Ohren, offenem Herzen und offenen Händen allen Menschen in der Gemeinde begegnet sind. Sie haben die Gemeinde und die Familien hier herzlich, optimistisch und so angenommen, wie Sie sind.
    So bleibt mir zum Abschied nur folgendes zu schreiben:
    "Die aber, die dem Herren vertrauen, schöpfen neue Kraft, sie bekommen Flügel wie Adler, sie laufen und werden nicht müde, sie gehen und werden nicht Matt." Jesaia 40:31
    Ich wünsche Ihnen alles Liebe für Ihre gemeinsame Zukunft und Ihren Ruhestand.
    Ihre Sandra Helmrich

  • #10

    Familie Willrich (Montag, 18 Januar 2021)

    Liebe Frau Schreiner-Menzemer, lieber Herr Menzemer,
    ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie für den nur allzu verdienten Ruhestand alle guten Wünsche die man sich vorstellen kann. Ich bin Ihnen vor allem für die tolle Begleitung meiner Kinder sehr dankbar.
    Es ist sehr schade, dass wir uns in diesen verrückten Zeiten nur so verabschieden können.
    Alles, alles Liebe für die Zukunft!
    GlG Katrin Willrich

  • #9

    Anders, Gabriele (Mittwoch, 13 Januar 2021 13:04)


    Das Leben eines Menschen ist ein von Gotteshand geschriebenes Märchen. Hans Christian Andersen
    Liebe Frau Schreiner-Menzemer, lieber Herr Menzemer,
    in Ihrem Leben wird nun ein neues Kapitel geschrieben. Ich wünsche Ihnen dabei viel Zuversicht und Freude.
    Vielen Dank für die umfassende Betreuung in der Gemeinde.


  • #8

    Dietmar Fiessel (Montag, 11 Januar 2021 11:02)

    Liebe Ulrike und lieber Bernhard,
    Corona ist ein Verhinderer von Begegnung und Gemeinschaft. Also das Gegenteil von Euch.
    Da ich davon ausgehe, dass auch noch am 24.1. ein LockDown angesagt ist, danke ich auf diesem Weg für die Einladung.
    Ich wünsche Euch ein eigenes Leben nach dem Gemeindeleben.
    In Verbundenheit
    Dietmar Fiessel

  • #7

    Afrikanische Gottesdienstgruppe (Sonntag, 10 Januar 2021 18:55)

    Lieber Herr Menzemer und liebe Frau Schreiner-Menzemer,

    auch ich, Sam Arthur, bedanke mich im Namen der afrikanischen Gottesdienstgruppe herzlich bei Ihnen!
    Es waren sehr schöne Jahre mit Ihnen und wir sind dankbar für jede Einladung zur musikalischen Begleitung eines Gottesdienstes, die wir jemals von Ihnen erhalten haben.
    Für die Zukunft wünschen wir nur das Beste. Gottes reichen Segen und Frieden. Wir werden Sie vermissen.

  • #6

    Annette und Bodo Kaiser (Sonntag, 03 Januar 2021 11:54)

    Liebe Ulrike, lieber Bernhard,
    ein herzlicher Gruß aus Duisburg zu Eurem Abschied! Ihr habt unserer alten Heimatgemeinde all die Jahre und Jahrzehnte ein freundliches und einladendes Gesicht gegeben - und es war schön, Euch ab und wann zu sehen und zu sprechen. Für die segensreichen Spuren, die Ihr hinterlasst, sind wir auch aus der "Ferne" dankbar.
    Wir wünschen Euch einen dankbaren Blick zurück und einen getrosten Blick nach vorn, bleibt gut behütet: Annette und Bodo

  • #5

    Familie Grimm (Dienstag, 29 Dezember 2020 12:52)

    Lieber Herr Menzemer, liebe Frau Schreiner-Menzemer,

    als wir vor ca. 9 Jahren als Neu-Borbecker hierher zogen haben wir uns auf Anhieb in der Gemeinde rund um die Matthäuskirche sehr wohl gefühlt. Durch die Taufen unserer Söhne Emil und Oskar und den Besuch der Kita Regenbogen hat sich unsere Verbindung zur Gemeinde noch verstärkt. Wir finden es wirklich schade ein so tolles Pfarrerehepaar verabschieden zu müssen, wünschen Ihnen aber für Ihren wohlverdienten Ruhestand alles erdenklich Gute. Genießen Sie die gemeinsame freie Zeit.

    Herzliche Grüße
    Tobias, Katharina, Emil und Oskar Grimm

  • #4

    Nina Thyssen (Montag, 28 Dezember 2020 18:36)

    Liebe Ulrike, lieber Bernhard,
    Ich wünsche euch beiden nur das Allerbeste für euren verdienten Ruhestand. Es gibt wenig Menschen in meinem Leben, die mir so elementar wichtig waren, sei es beruflich oder privat. Ich habt mich gestärkt und reifen lassen. Ich danke euch für eure Wärme, euer offenes Ohr, eure Liebe, eure Loyalität und euer Vertrauen. Lieben Gruß an eure wunderbaren Kinder

  • #3

    Yeliz Erdogan (Top) (Montag, 28 Dezember 2020 15:41)

    Liebe Frau Schreiner-Menzemer, Lieber Herr Schreiner-Menzemer,

    ich wünsche ihnen beiden alles Gute und eine schöne Zeit in ihrem wohlverdienten Ruhestand. Ich danke ihnen für die schöne Zusammenarbeit und ihren Einsatz in den vielen vergangenen Jahren .
    Bleiben Sie gesund und genießen sie ihre Zeit. Ich hoffe auf ein baldiges Wiedersehen.

    Liebe Grüße
    Yeliz Erdogan (Top)

  • #2

    Jürgen Polenz (Montag, 28 Dezember 2020 14:36)

    Liebe Ulrike, lieber Bernhard,
    zu Eurem Abschied aus dem aktiven Dienst möchten wir Euch herzlichen Dank sagen, für all die Dinge, die Ihr in den zurückliegenden Jahren für die Gemeinde getan habt.
    Sehr gerne erinnern wir uns vor allem noch an unsere gemeinsamen "Piratenfahrten" an die holländische Nordseeküste.
    Für die vor Euch liegende Zeit, mit vielleicht etwas mehr Ruhe und Muße, all die Dinge endlich mal in Angriff zu nehmen, für die im Alltagsgeschäft keine Zeit bleibt, wünschen wir Euch viel Erfolg.
    Bleibt gesund und glücklich.
    Herzliche Grüße von Anja, Jürgen, Simon und Tobias

  • #1

    Bernd Hoffmann (Donnerstag, 24 Dezember 2020 09:02)

    Ich würde lügen wenn ich behaupten würde, dass der Abschied des Pfarrehepaars nicht auch emotional irgendetwas mit mir anstellen würde - natürlich war klar, dass der "Tag X" eines Tages kommen wird. Nur: leider haben jene Tage es an sich, schneller vor der Tür zu stehen, als einem lieb sein kann.

    Mittlerweile verfügen wir ja leider über etwas "Abschiedserfahrung" in den vergangenen Jahren. Gefühlt erst "gestern" haben wir Pfarrer Ecker (weiterhin für mich unvergessen: die gemeinsamen Weihnachtsfeiern mit ihm, jeweils am 24.12. nachmittags bei uns im Ev. Altenheim Bethesda und unsere schönen Unterhaltungen auf den Sommerfesten des Altenheims) in der Dubois-Arena verabschiedet.

    Insbesondere Pfarrer Menzemer stand mir beruflich in den 11 Jahren meiner Tätigkeit sehr nahe - was keineswegs negativ gegenüber den übrigen Theologen und Theologinnen ausgelegt werden soll, sondern ganz natürlich ist: Durchgängig war er für die Belange des Altenheims verantwortlich als Vorsitzender des Altenheim-Ausschusses. Ich habe die Zusammenarbeit stets als sehr positiv und vertrauensvoll erlebt. Pfarrer Menzemer hat stets die Zugehörigkeit unseres Hauses zur Kirchengemeinde nicht nur mit Worten geäußert, sondern auch in seinem Handeln gelebt.

    Im Tagesgesschäft vor Ort hat er unsere Kompetenzen erkannt, wertgeschätzt und uns handeln lassen - hierdurch konnten sehr kreative Dinge in der letzten Dekade im Altenheim entstehen. Sie haben stets auf unsere Fachlichkeit vertraut und ich denke auch, ohne hier arrogant klingen zu wollen, dass sich dieses Vertrauen durchaus bewährt hat - und bin zugleich zuversichtlich, dass auch mit den nachfolgenden Kolleginnen und Kollegen eine Fortführung in jenem Stile erfolgen wird.

    Auch in der aktuell schwierigen Zeit, die unser Haus infolge der Corona-Pandemie erleben muss in diesen späten Weihnachtstagen (diese Zeilen schreibe ich am 24.12.), stehen wir in gutem, vertrauensvollen Austausch. Pfarrer Menzemer hat zu jeder Zeit ein offenes Ohr für die Belange des Altenheims - bis zum heutigen Tage hat sich hieran nichts verändert.

    Frau Pfarrerin Schreiner-Menzemer möge mir nachsehen, dass meine Zeilen bzgl. ihres Ehegatten naturgemäß somit etwas länger ausgefallen sind. Natürlich war auch mit Ihnen die Zusammenarbeit zu jeder Zeit wunderbar. Selbst in für Sie beide schwierigen Zeiten haben Sie stets signalisiert, dass wir uns an Sie wenden können, falls etwas ansteht. Ich habe Sie stets als sehr organisiert, strukturiert und fokussiert erlebt. Auch auf Sie konnten wir uns, bis zum heutigen Tage, zu jeder Zeit verlassen und vertrauen!

    Sie beide werden natürlich auch unseren Bewohnerinnen und Bewohnern in guter Erinnerung bleiben und immer in Verbindung mit dem Ev. Altenheim Bethesda gesehen werden.
    Die Bewohner werden froh sein, heute Nachmittag, anlässlich einer kleinen Weihnachtsfeier im Garten des Altenheims, die Stimme von Pfr. Menzemer zu hören, da wir (vielen Dank auch nochmals an Herrn Friedrich!) eine Tonaufnahme mit einem weihnachtlichen Grußwort abspielen werden.

    Ich wünsche Ihnen beiden für den nun anstehenden Ruhestand alles Herzensgute, vor allen Dingen beste Gesundheit auf Ihrem weiteren Weg!

    Da ich weiß, dass Sie beide nicht allzu weit wegziehen möchten freue ich mich schon jetzt auf Ihre zukünftigen Besuche, in dessen Rahmen wir uns ebenso gut austauschen werden, wie wir es in den vergangenen Jahren getan haben. Ich weiß, dass Sie stets die Belange des Ev. Altenheim Bethesda verfolgen werden. Sie werden zu jeder Zeit willkommen bei uns sein - so sehr Ihr Ausscheiden schmerzt, so sehr freue ich mich zugleich für Sie beide, die nun anstehende Freizeit mit durchaus weniger Stress und hoffentlich umso besserer Gesundheit begehen zu können.

    Danke für die Zusammenarbeit und alles Herzensgute!

    Ihr

    Bernd Hoffmann

    -Geschäftsführer/Einrichtungsleiter-
    Ev. Altenheim Bethesda